课程概况
>>> Wenn Sie sich für diesen Kurs registrieren, stimmen Sie den Nutzungsbedingungen von Qwiklabs zu. Diese sind in den FAQs erläutert und unter folgendem Link zu finden: https://qwiklabs.com/terms_of_service. <<< In diesem Kurs lernen die Teilnehmer Dienste kennen, mit denen sich auf der GCP erstellte Anwendungen leichter skalieren und verwalten lassen. Außerdem erfahren sie, wie sie Anwendungen mit Google Cloud Pub/Sub und Google Cloud Functions effizienter machen können und wie Container in der GCP verwendet werden. Dieser Kurs endet mit einer Zusammenfassung der Spezialisierung. Voraussetzungen Für maximale Lernerfolge sollten die Teilnehmer folgende Voraussetzungen erfüllen: • Kurs "Google Cloud Platform Fundamentals:" ("Core Infrastructure" oder "AWS Professionals") absolviert oder entsprechende Erfahrungen haben • Kurs "Essential Cloud Infrastructure: Foundation" absolviert oder entsprechende Erfahrung haben • Kurs "Essential Cloud Infrastructure: Core Services" absolviert oder entsprechende Erfahrung haben • Kurs "Elastic Cloud Infrastructure: Scaling and Automation" absolviert oder entsprechende Erfahrung haben • Mit Befehlszeilentools und Linux-Betriebssystemumgebungen vertraut sein • Erfahrungen mit Systemabläufen haben, auch mit der Bereitstellung und Verwaltung von Anwendungen, entweder lokal oder in öffentlichen Cloud-Umgebungen
课程大纲
Willkommen zum Kurs "Elastic Cloud Infrastructure: Containers and Services“
Kurseinführung
Modul 1: Infrastrukturdienste für Anwendungen
In diesem Modul erfahren Sie mehr über Cloud Pub/Sub, die API-Verwaltung, Cloud Functions, Cloud Source Repositories und bestimmte APIs.
Modul 2: Dienste für die Anwendungsentwicklung
In diesem Modul lernen Sie mehr über Google App Engine. Mit diesem Dienst müssen Sie sich nicht mehr um das Skalieren kümmern und können sich stattdessen auf den Anwendungscode konzentrieren.
Modul 3: Container
In diesem Modul werden Container vorgestellt. Außerdem erfahren Sie mehr über Google Kubernetes Engine sowie über Google Container Registry und absolvieren ein praxisorientiertes Lab.